BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe L symbolhaft umgesetzt

Lebenskompetenzen

Seite von 61

ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat
Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind

Inhalt

Dieses Buch ist ein Standardwerk für Kinder mit einem ADS vom Unaufmerksamen Typ, der noch immer viel zu selten diagnostiziert und behandelt wird. Ausführlich und für jeden verständlich werden Symptomatik, Ursachen, Diagnostik und Therapie dieser hypoaktiven Form des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms beschrieben. Für diese 9. Auflage wurde das Buch überarbeitet und dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand angepasst: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Weshalb verursacht die besondere Art der neuronalen Vernetzung eine ADS-bedingte Leserechtschreib- und Rechenschwäche? Welche therapeutischen Strategien ergeben sich daraus? Wie entstehen Lernbahnen, die ermöglichen, Gelerntes besser und schneller abzuspeichern und wieder abrufbar zu machen? In der Praxis erprobte therapeutische Lern- und Verhaltensstrategien werden ausführlich beschrieben mit Anleitung zur eigenen aktiven Mitarbeit, sowie der Eltern als Coach. Die Wirkungsweise der Medikamente wird erläutert mit Hinweisen zur Vermeidung deren Nebenwirkungen.

Details + reservieren
2017

Afffirmationskarten
Ich glaube an mich. Ich werde geliebt. Ich bin wichtig.

Inhalt

50 Affirmationskarten für Kinder von der bekannten Influencerin Valerie (@andherflowers). In dieser Kartenbox befinden sich 50 liebevoll gestaltete Affirmationskarten. Die Karten schenken Mut, stärken das Selbstvertrauen und den Glauben an sich und andere. Sie helfen dabei, schwierige Situationen im Alltag mithilfe positiver Gedanken und Selbstbestimmtheit zu meistern. Zum Mutmachen für die verschiedensten Alltagssituationen wie Eintritt in den Kindergarten oder die Grundschule, ein aufregender Auftritt etc.

Details + reservieren
2024

Aiana lernt, mit ihrer Angst umzugehen

Inhalt

Aiana ist ein fröhliches Mädchen, welches in den bunten Wäldern lebt. Sie geht in eine aussergewöhnliche Schule und spielt gerne mit ihren Freunden. Doch seit einiger Zeit hat sie Angst vor etwas ... Alle sagen ihr, sie solle keine Angst haben, aber sie fürchtet sich weiterhin. Bis zu dem Tag, an dem sie Frau Glück, eine Psychologin kennenlernt. Wie kann diese Begegnung ihr helfen, mit ihrer Angst umzugehen? Eine einfühlsame Geschichte für Kinder, Eltern und Fachpersonen über die Kinderängste und die Psychotherapie. Mit Übungen für Kinder und Hinweisen für Erwachsene.

Details + reservieren
2023

Alle haben einen Po

Inhalt

Grosse, kleine, alte und junge Körper - über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ein Sachbuch, das Gross und Klein zum Lachen bringt. Wir alle haben einen Po. Wir alle haben einen Körper, aber alle Körper sind verschieden. Es gibt grosse, kleine, alte und junge. Es gibt verschiedene Haut- und Haarfarben. Wir müssen uns gut um unseren Körper kümmern, ihn gesund ernähren, waschen und vor Sonne und Kälte schützen. Alle Körper machen lustige Geräusche: Wir niesen, pupsen und schnarchen. Und unser Körper kann zeigen, wie wir uns fühlen – ob wir erschöpft, froh oder traurig sind. Unser Körper ist einfach toll: Wir können tanzen und uns gegenseitig umarmen. Aber du allein bestimmst, wer dich anfassen darf. Ein ungemein vergnügliches Sachbuch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, das ein Bewusstsein für den eigenen Körper und den Umgang miteinander schafft.

Details + reservieren
2019

Alle meine Gefühle
Zeig uns, wie das ist - wenn du traurig, wütend oder fröhlich bist

Inhalt

Der Umgang mit Gefühlen ist für Kinder enorm wichtig. Ob nun glücklich, wütend, ängstlich oder überrascht - in diesem Spiel geschieht das nicht nur äusserst witzig, sondern auch auf wunderbar einfache Weise! Reihum werden die Karten getauscht. Wer drei Gleiche hat, muss das abgebildete Gefühl mit seinem Gesicht dartellen - und die anderen müssen es erraten.

Details + reservieren
2010

Allein

Inhalt

Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie schnell das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man allein überhaupt glücklich sein? Und warum wird in einer Gesellschaft von Individualisten das Alleinleben als schambehaftetes Scheitern wahrgenommen? In seinem Bestseller ergründet Daniel Schreiber das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit und dem nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft. Dabei greift er auf eigene Erfahrungen sowie philosophische und soziologische Ideen zurück.

Details + reservieren
2023

Aller Eltern Abend
Gute Kommunikation zwischen Schule und Eltern

Inhalt

Die Schule bringt Menschen zusammen, die ausserhalb oft nichts verbindet. Lehrpersonen und Eltern treten in eine Beziehung, die gestaltet werden will. Diese Aufgabe nimmt die Lehrperson wahr, oft mit Unterstützung der Schulleitung. Sie muss für Klarheit sorgen, die Eltern an unterschiedlichen Orten abholen, die Richtung vorgeben und handeln, bevor es schwierig wird. Dieser Ratgeber bietet fundierte Hinweise und praktische Tipps für Standardsituationen wie Spezialfälle der Schule-Eltern-Kommunikation.

Details + reservieren
2023

Alles meins!

Oder 10 Tricks, wie man alles kriegen kann

Inhalt

Was der hat, will ich auch haben! hört man immer wieder aus Kindermund. Der kleine Rabe ist aber noch viel schlimmer als die Kinder. Mit immer neuen Tricks gelingt es ihm nach und nach, all seinen Freunden die begehrtesten Spielsachen abzuluchsen: Dem Igel klaut er nachts den Teddy, der Eule schwatzt er die goldene Kette ab, dem Wildschwein entwendet er die Rollschuhe. Am Ende sitzt der Nimmersatt mit vielen neuen Schätzen, aber ohne Freunde da . . .

Details + reservieren
2010

Alles nach Plan
ADHS im Erwachsenenalter meistern
Mit Online-Materialien

Inhalt

Sie haben mal wieder einen Termin vergessen? Vor lauter Ideen das Thema aus dem Auge verloren? Ihr Chef und Ihre Freundin beschweren sich über die gleichen Probleme? – Möglicherweise leiden Sie unter ADHS. ADHS ist auch bei Erwachsenen ein Problem, ca. 3 % der Erwachsenen in Deutschland sind betroffen, fast zwei Drittel derer, die schon als Kind eine Aufmerksamkeitsstörung hatten. Die Betroffenen leiden unter Schusseligkeit, Impulsivität und Ablenkbarkeit. Nina Baer und Peter Kirsch beschreiben in ihrem Patientenbuch, woran Sie erkennen, dass Sie ADHS haben, beschreiben die Krankheit und zeigen, wo Sie Hilfe und Therapie bekommen, was Sie selbst machen können und wo der Fachmann gefragt ist. Im Selbsthilfe-Teil geben sie Tipps zum Zeitmanagement, zur Planung von Aktivitäten, wie Sie die Vergesslichkeit besser in den Griff bekommen und allgemein für den Alltag. Arbeitsblätter, auch online zum Ausdrucken, erleichtern die Umsetzung.

Details + reservieren
2012

Alles soll wie immer sein

Inhalt

Kurz vor ihren ersten Sommerferien passiert etwas, das Dunnes glückliches Leben erschüttert: Ihr Papa wird von einem Auto angefahren. Jetzt liegt er im Krankenhaus und schläft so tief, dass man ihn nicht wecken kann. Er wird wieder gesund werden, muss aber den ganzen Sommer im Krankenhaus bleiben. Da hat Grossmutter die Idee, dass Dunne doch mit Ella Frida auf deren Sommerinsel fahren könnte … Rose Lagercrantz wagt es in dieser Erzählung, einem Kind Stunden dunkler Verzweiflung zuzumuten, aber auch zu zeigen, wie man aus dieser wieder herausfindet. Für Kinder von 6 - 8

Details + reservieren
2015

Alles übers Schlafen
Warum wir träumen, wie Tiere schlafen und wie wir richtig müde werden

Inhalt

“Ich will noch nicht schlafen!” Ein Satz, der vielen Eltern sehr bekannt vorkommen wird. Dabei ist Schlaf so wichtig! Warum das so ist, was mit unserem Körper während des Schlafens passiert und was es noch alles Wichtiges über Schlaf zu erfahren gibt, erklärt dieses originelle Sachbuch Kindern ab 7 Jahren. Mit witzigen Infografiken und Illustrationen führt eine niedliche Katze durchs Buch und erzählt spannende und verblüffende Fakten rund ums Schlafen und Träumen: z.B. was beim Träumen passiert und welche unterschiedlichen Schlafbedürfnisse wir haben. Besser schlafen mit spannendem Wissen rund um Schlaf für Kinder. So spannend war Einschlafen noch nie!

Details + reservieren
2021

Als die Raben noch bunt waren

Inhalt

Früher sahen die Raben prächtig aus, geradezu kunterbunt. Doch sie stritten sich dauernd, denn jeder behauptete, der Schönste zu sein. Eines Tages aber geschah etwas Unerwartetes, das die Welt der Raben völlig auf den Kopf stellte. Ein Bilderbuch zum Thema Konflikte, für Kinder ab 4 Jahren.

Details + reservieren
2005
Seite von 61