BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
CD und Bücher

Mediothek

Bitte bachten Sie: In den Sommerferien ist die Mediothek Bern vom Montag, 29. Juli bis Freitag, 2. August 2024 geschlossen. Während dieser Zeit können keine Medien ausgeliehen oder retourniert werden. Die Mediothek ist ab Dienstag, 6. August 2024 wieder für Sie offen.

Danke fürs Verständnis.

Empfehlungen aus der Mediothek

Seite von 1

Abschiede von Mutter

Inhalt

Der wiederholte Abschied von seiner Mutter in den aufwühlenden Tagen nach ihrem Tod ist Gian-Marco Schmids Fokus in seinem schonungslosen, aber feinfühligen autobiografischen Text. Zwischen einer Liebeserklärung und einer Bilanz versucht Abschiede von Mutter das Unfassbare zu fassen. Schmid wählt dafür die Form eines akribischen Tagebuchs sowie Rückblenden auf markante Momente zwischen seiner Mutter und ihm. Ungeschönt zeigt er wie von einer naiven Liebe als Kind irgendwann nur das blanke Entsetzen und die Wut darüber bleiben, dass es keine Waffe gegen den übermächtigen Gegner Alkohol gibt.

Details + reservieren
2025

Als Kind emotional unreifer Eltern Heilung finden
Das Praxisbuch - Schritt für Schritt Grenzen setzen und emotionale Unabhängigkeit gewinnen

Inhalt

Emotionale Vernachlässigung während der Kindheit aufarbeiten und daran wachsen. Das Praxisbuch von einer erfolgreichen Autorin und selbst Betroffenen Psychotherapeutin. Das Kind emotional unreifer Eltern zu sein, hinterlässt tiefe Spuren. Wenn Eltern nicht in der Lage sind, die emotionalen Bedürfnisse ihres Kindes so zu erfüllen, um gestärkt und geborgen aufzuwachsen, macht es eine schmerzhafte Erfahrung, die für das ganze Leben prägend ist. Die Betroffenen leiden später oft unter psychischen Problemen, Bindungs- und Verlustängsten oder mangelndem Selbstwertgefühl. Mit berührenden Fallgeschichten, einfühlsamen Fragestellungen und vielen einfachen, aber kraftvollen Übungstools hilft die Psychologin Lindsay Gibson, derartige Wunden und emotionale Vernachlässigung aus der Kindheit aufzuarbeiten, emotionale Bedürfnisse klar zu artikulieren und toxische Elternbeziehungen zu heilen.

Details + reservieren
2024

ANGST
Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen

Inhalt

Kinder und Jugendliche sind heute mehr belastet als frühere Generationen, darin stimmen aktuelle Studien überein. Die Weltlage mit Krisen, Kriegen und Klimawandel, aber auch der zunehmende Leistungsdruck an Schulen und das Suchtpotential von tiktok und Co. machen Kindern und Jugendlichen zu schaffen und lösen zahlreiche Ängste aus. Viele Kinder haben eine generelle Angst vor der Zukunft und die Sorge, das Leben einfach nicht zu schaffen. Ein neues beunruhigendes Phänomen.Elisabeth Raffauf nimmt die Ängste der Kinder und Jugendlichen ernst und ergründet die Zusammenhänge mit der aktuellen Weltlage, aber auch damit, wie Eltern eigentlich mit ihren eigenen Ängsten umgehen. Sie gibt wertvolle Hinweise aus ihrer Praxis, wie man Ängsten trotz der vielen Auslöser etwas entgegensetzen und Kindern Vertrauen in die Welt vermitteln kann.

Details + reservieren
2025

böse

Inhalt

Alle Bauernhoftiere sind lieb und nett. Und alle können auch anders. Nur das Pferd scheint selbst für kleine Boshaftigkeiten zu brav. Doch als eine Maus herbeiraschelt, hebt das Pferd den Huf und tritt - klack! - auf die Maus. Alle sind fassungslos: Eine Maus zu zertreten ist nicht nur böse, sondern furchtbar gemein. Das Pferd aber sieht die Katze funkelnd an und verlangt, dass sie das Mausen in Zukunft bleiben lässt: »Von jetzt an gehören alle Mäuse mir!« Die Katze nickt und geht. Dann hebt das Pferd den Huf: »Danke!«, fiept die Maus, die sich im Hufeisen verstecken konnte. Eine hintergründige Geschichte über Abgründe und Gründe, über Sicht und Absicht.

Details + reservieren
2024

Das Recht zu kicken
Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs

Inhalt

Frauen und Fussball? Es dauerte lange, bis diese Kombination nicht mehr als «unästhetisch», ja «unsittlich» angesehen wurde. In den letzten Jahren aber ist das mediale Interesse am Frauenfussball stark gestiegen. Hierzulande erreicht diese Euphorie mit der Austragung der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz einen neuen Höhepunkt. Marianne Meier und Monika Hofmann erzählen die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs, die in den 1920er-Jahren beginnt. Sie erläutern rechtliche Grundlagen und beleuchten grössere internationale Zusammenhänge. Und sie zeigen auf, mit welchen gesellschaftlichen Vorurteilen und Widerständen kickende Frauen und Mädchen lange zu kämpfen hatten. Aktuelle Interviews mit Schweizer Fussballpionierinnen geben lebhafte persönliche Einblicke in ein spannendes Stück Schweizer Sportgeschichte.

Details + reservieren
2025

Der Schlüssel zu dir
Entdecke, wer du bist und was in dir steckt

Inhalt

"Wer bin ich?" Wir alle stellen uns irgendwann mal diese Frage. Komm mit auf eine abenteuerliche Suche nach den versteckten Schlüsseln, die die Türen zu den unterschiedlichsten Seiten deines Selbst öffnen. Stell dir vor, du bist ein Haus mit jeder Menge Zimmern. Mit den im Buch versteckten Schlüsseln betrittst du ein Zimmer nach dem anderen und erfährst Faszinierendes über dich und deine Identität. Von biologischen über gesellschaftliche bis hin zu philosophischen Themen, in jedem Raum gibt es Spanendes zu erforschen und reflektieren. Eine spannende Erkundungstour deines Ichs und deiner Identität.

Details + reservieren
2024

Generation Z - Wie ticken sie? Wie ticke ich?
Beziehung ist Trumpf - Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf

Inhalt

Die neue Generation, die in den letzten Jahren ins Berufsleben gestartet ist, hat ihre Eigenheiten und besonderen Ansprüche wie alle Generationen. In Ausbildung und Beruf ergeben sich dadurch Konflikte zwischen den Generationen. Dieses Buch bietet praxiserprobte Ansätze und Lösungen für eine gute Zusammenarbeit. Als ein wesentlicher Lösungsansatz wird dabei Haim Omers Konzept der neuen Autorität praxisnah vorgestellt. Mit einem Methodenkoffer und konkreten Übungen, die helfen, Vertrauen aufzubauen, wollen die Autorinnen das Miteinander in Schule, Ausbildungs- und Berufskontexten stärken.

Details + reservieren
2025

Solo
Alleinsein als Chance

Inhalt

«Zweieinhalb Jahre zuvor war mein Mann in den Bergen ums Leben gekommen. Ich wollte etwas gegen diese innere Leere unternehmen und meine Lebensfreude zurückgewinnen. Dazu musste ich herausfinden, wie ich aus der Einsamkeit herauskommen und ein glückliches und erfülltes Leben führen kann.» Die Bestsellerautorin Verena Steiner ist zurück mit ihrem persönlichsten Werk. Ihre Botschaft: Alleinsein ist DIE Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen, eigenständiger zu werden und über den eigenen Horizont hinauszuwachsen. Verena Steiner zeigt auf, wie man frei und dennoch verbunden sein kann. Es gelingt ihr auf bestechende und spielerische Weise, Wissen zu vermitteln und zum Handeln anzuregen. Sie weiss Erkenntnisse aus der Wissenschaft und eigene Einsichten und Erfahrungen auf lebendige und gut strukturierte Weise zusammenzubringen. Entstanden ist ein fundiertes und äusserst motivierendes Buch.

Details + reservieren
2025

Teenage Blues
Was Eltern bei depressiven Verstimmungen ihrer Kinder tun können

Inhalt

Pubertät oder Depression? Wenn Teenager länger antriebslos und schwermütig sind, sich zurückziehen oder Schlafprobleme haben, kann das auf eine depressive Verstimmung hinweisen. Je früher sie behandelt wird, desto eher kann einer chronifizierten Depression vorgebeugt werden. Basierend auf ihrer Arbeit als systemische Familientherapeutin teilt Melanie Hubermann ihre Erfahrungen über Ängste, Einsamkeit oder Überforderung als Auslöser für depressive Verstimmungen bei Jugendlichen. Sie erklärt, wie Eltern erkennen, ob ihr Kind einfach die Pubertät durchlebt oder ob es fachliche Hilfe braucht, und wie sie diese finden. Aber auch, wie sie als »Leuchtturmeltern« Orientierung und Halt geben können. Mit zahlreichen Tools und Tipps aus ihrer therapeutischen Praxis für Familienleben, Schulalltag, Therapien und Ärzte. Die systemische Therapeutin Melanie Hubermann erklärt einfühlsam und verständlich, was eine Depression ist, was dahintersteckt und wo Eltern professionelle Hilfe für ihr Kind finden.

Details + reservieren
2024
Seite von 1